Fabrik Eiswerder

MASSIFCENTRAL in Bewegung

Seit 2022 wächst MASSIFCENTRAL in einer denkmalgeschützten Fabrik Baujahr 1886 auf Eiswerder stilvoll weiter. Auf über 1.700 qm Produktionsfläche können unter optimalen Voraussetzungen viele neue innovative Ideen umgesetzt werden.

Neuer Manufakturstandort: Insel Eiswerder

Das im 19. Jahrhundert errichtete Backsteingebäude diente in seinen dunklen Zeiten der Herstellung von Waffen und Munition. Die Insel Eiswerder in Berlin-Spandau erfährt von nun an helle Zeiten mit viel Licht und viel Glas. Mit den Produzentengenen der Familie Seltmann wurde das Faible für den Platz am Wasser weitergegeben: im Jahr 1921 die Glasproduktion „Marienhütte“ in Köpenick am Ufer der Dahme, die Gründungsjahre der Leuchtenmanufaktur am Mittelmeer und nun die Fortsetzung an der Havel. Auch die Fensterproduktion begann hier im Jahr 2020.

Schon die erste Begegnung mit der denkmalgeschützten Fabrik ließ keinen Zweifel übrig: Wo, wenn nicht hier lässt sich Glas zum Leuchten bringen? Und der schon lang gehegte Wunsch, nicht nur künstlichem, sondern auch natürlichem Licht den Schwerpunkt ihres Tuns zu geben, erfüllte sich. Der bereits bestehende intensive Kontakt zu einem großen Bauherrn für die Fenster sowie die Entscheidung für den neuen Standort „rollten der Idee den roten Teppich aus“. Die neue Sparte Fensterbau war beschlossene Sache.